
Diskussion
Freitag, 04.07.25, 12:00 Uhr
Faszination Fussball - warum wir ihn lieben
Im Herzen der St.Galler Altstadt lädt die Fan Zone Marktgasse zum Verweilen ein: Der perfekte Treffpunkt, um die UEFA Women's EURO 2025 zu geniessen! Im Gespräch: Prof. Dr. Daniel Cuonz, Literatur- und Kulturwissenschaftler an der Universität St.Gallen (HSG), lehrt den Kurs «Kulturtheorie des Sports» Lara Stojanovic, Spielerin und Trainerin FFC Uzwil, schrieb ihre Bachelorarbeit zum Thema «Transkulturalität im Fussball» Gesprächsleitung: Jacqueline Gasser-Beck, Leiterin Teaching Innovation Lab (HSG), Stadtparlamentspräsidentin St.Gallen 22 Menschen jagen 90 Minuten lang einem Ball hinterher - was macht gerade dieses Spiel zur globalen Leidenschaft? Rasch entwickelte sich der Fussball zu einem Massenphänomen, das Grenzen und Kulturen überwindet. Selbst das jahrzehntelange Verbot des Frauenfussballs in vielen europäischen Ländern im 20. Jahrhundert konnte seinen Siegeszug nicht aufhalten. Ein Gespräch über die Einzigartigkeit des Fussballs - und die enge Verflechtung von Geschichte, Kultur und Sport. 📅 Datum: 4. Juli 2025 ⏰ Uhrzeit: 12:00 - 13:00 Uhr 🎫 Eintritt: Kostenlos 📍 Ort: Fan Zone Marktgasse
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
03.07.25, 12:00 Uhr
03.07.25, 12:00 Uhr
Diskussion
LEGACY – ein Vermächtnis für den Schweizer Frauenfussball
Fan Zone Marktgasse St.Gallen

Mittwoch,
02.07.25, 12:00 Uhr
02.07.25, 12:00 Uhr
Diskussion
Die Erfolgseschichte des LC Brühl Handball
Fan Zone Marktgasse St.Gallen

Dienstag,
01.07.25, 18:30 Uhr
01.07.25, 18:30 Uhr
Diskussion
Brüssel einfach: in St.Gallen mit Dr. Kurt Weigelt
Der Nebelspalter lädt zum öffentlichen Anlass, um über die künftigen EU-Rahmenverträge zu informieren, zu diskutieren und sich mit den wichtigsten Fragen auseinanderzusetzen.
