
Vortrag
Dienstag, 29.04.25, 10:00 Uhr
Cyberangriffe: Präzisionswaffe oder moralisches Dilemma?
Das Sicherheitspolitische Forum St.Gallen (SPF) lädt Sie zu einem spannenden Impulsgespräch mit Divisionär Müller, moderiert von Frau Dr. Partschefeld, im Rahmen der Security Days 2025 ein. Die Veranstaltung findet in Kollaboration mit dem Verein der Offiziere an der Universität St.Gallen (HSG) statt. Cyberangriffe statt Bomben - Präzisionswaffe oder moralisches Dilemma? Wie verändern digitale Waffen unser Verständnis von Frieden und Krieg? Die Antwort auf diese Frage ist alles andere als einfach, zumal die Grenzen zwischen physischer und digitaler Kriegsführung zunehmend verschwimmen. Können gezielte Cyberangriffe mit physischen Auswirkungen - wie die Pager-Attacken Israels im Libanon - als Präzisionsinstrumente moderner Kriegsführung verstanden werden? Als wären die ethischen Dimensionen der Kriegsführung nicht schon komplex genug, stellt sich nun die Frage, wo solche modernen Kriegsmittel im Vergleich zu traditionellen Kriegsmitteln zu verorten sind. 📅 Datum: Montag, 28. April 2025 🕒 Zeit: 10:00 - 12:00 📍 Ort: DenkBar, Gallusstrasse 11, 9000 St. Gallen 🥐☕ Um eine angenehme Atmosphäre zu gewährleisten, finden unsere Veranstaltungen der Reihe „Politik zum Frühstück", wie der Name schon sagt, bei einem gemeinsamen Frühstück statt, welches vom Sicherheitspolitischen Forum St.Gallen offeriert wird. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und einen offenen Austausch.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
23.04.25, 19:00 Uhr
Vortrag
Bücherpräsentation
Daniela Binder und Sibylle Engi stellen aktuelle Neuerscheinungen vor.

Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
23.04.25, 19:00 Uhr
Vortrag
Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes
Was sind Perspektiven und Gefahren für die Selbstverwaltung in Rojava nach dem Sturz des Assad-Regimes? Vortrag von Bartholomäus Laffert, freier Journalist.

Montag,
28.04.25, 09:00 Uhr
28.04.25, 09:00 Uhr
Vortrag
Personality in Residence: Wolfgang Schürer
Wolfgang Schürer hat an der HSG seinen Kompass entwickelt und das St. Gallen Symposium gegründet. Er lädt zu einem Dialog über Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein.

Dienstag,
22.04.25, 19:00 Uhr
22.04.25, 19:00 Uhr
Vortrag
Puschlav – Portrait einer Landschaft
Richard Butz präsentiert das italienischsprachige Bündner Tal und den Hausberg Sassalbo in der Veranstaltungsreihe "Listen & Looking". Reservation empfohlen.
